Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF20

HLF20 (kleines Bild)

 

Das HLF20 ist seit 27. August 2017 bei der Feuerwehr Neukirchen im Einsatz.

Ausgestattet mit umfangreicher Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung sowie zur Brandbekämpfung ist das HLF20 das Erstangriffsfahrzeug der Feuerwehr Neukirchen. Eine Besonderheit des Fahrzeugs ist die komplett im Aufbau untergebrachte Beladung, da die normalerweise am Heck dieses Fahrzeugtyps angebrachten Haspeln mit Schlauchmaterial bzw. Ausrüstung zur Verkehrsabsicherung wegen einer zu geringen Stellplatzlänge im Gerätehaus entfallen mussten.


Daten:

Feuerwehr-Bezeichnung: HLF20

Funkrufname: "Florian Neukirchen 40/1"

Fahrgestell:MAN TGM 15.290 4X4 BL FW

Aufbau: Rosenbauer

Baujahr: 2017

Motorleistung: 213 kW (290 PS)

Hubraum: 6.900 ccm

Außenmaße (L x B x H): 7,9 m  x  2,5 m  x  3,3 m

Gewicht: 15,5 t

Besatzung: 9 Personen

Ausstattung:

Heckeinbaupumpe Rosenbauer N35 (Nennleistung 3.500 l/min. bei 10 bar)

Löschwassertank 2000 Liter

Schaummitteltank 125 Liter

Schaummitteldruckzumischsystem "Digimatic 22"

Schnellangriffseinrichtung mit 50 Meter Formtex Druckschlauch DN25

Seilwinde Rotzler Type "TR030 Fire 2-Gang" - Zugkraft ca. 5 Tonnen - Seillänge 90 Meter

Rückfahrkamera farbig mit Heckmikrofon und autom. Schutzklappe

Notstromaggregat "Rosenbauer RS14 Super Silent" - Leistung 13,6 kVA

Umfeldbeleuchtung in LED-Technik (gesamt 18 Scheinwerfer)

Lichtmast Rosenbauer Flexilight LED - Lichtleistung ca. 27.000 Lumen

Heckwarnsystem Rosenbauer "VLE"

LKW-Fanfaren (2-Klang-Bullhorn)

Android-Tablet


Beladung:

4-teilige Steckleiter (max. Rettungshöhe ca. 7,00 m)

3-teilige Schiebeleiter (max. Rettungshöhe ca. 12,20 m)

Hydraulischer Rettungssatz Weber - mehr -->

Rettungsplattform Lukas "LRP6"

Abstützsystem Paratech "TVS-100 + TVS-200"

Pneumatischer Hebekissensatz

Greifzug MZ16

Rettungssäge - mehr -->

Powermoon (Profi 1 Evolution) Leuchtballon

Beleuchtungssystem Rosenbauer "RLS-2000"

Wärmebildkamera - mehr -->

Gasmessgerät "Dräger X-am 2500 Ex O2 CO H2S-LC"

Hochleistungslüfter "Leader MT 236 NEO"

4 Atemschutzgeräte (im Mannschaftsraum)

Mobiler Rauchverschluss "RSSF70-115"

Türöffnungssatz

... und Normbeladung HLF20 (Standardbeladung für Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung)

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos

 

HLF20 Aussen- und Innenfotos